Am Freitag, 22. März fand unser Arbeitssicherheits- und Informationstag im Werkhof in St. Margrethen statt.
Beim diesjährigen Postenlauf wurden die Themen Rettungsset, Ladungssicherung, Absturzgefahren und Teambuilding aufgenommen und die Mitarbeitenden entsprechend geschult.
Beim Posten „Rettungsset“ lernten unsere Mitarbeitenden beispielsweise, welche Anzeichen bei einem Hängetrauma möglicherweise entstehen und diese vermieden werden können. Auch Praxis durfte hier nicht fehlen, die Mitarbeitenden durften sich anschliessend vom Gebäude abseilen und sich retten lassen.
Der Posten Ladungssicherung wurde in drei Teile gegliedert: Die Mitarbeitenden mussten zuerst das Gewicht des bereitgestellten Baumaterials abschätzen um den Anhänger so zu beladen, dass die Ladunsgsicherung gewährleistet ist. Darauf folgte ein Theorieteil wobei das Gelernte nochmals vertieft wurde. Zusätzlich erhielten alle Mitarbeitenden eine kompakte Broschüre der Les Routiers Suisses zum Thema Ladungssicherung als Alltagshilfe zum Nachschlagen.
Rund 26’000 Arbeitsunfälle ereignen sich pro Jahr in der Schweiz. Rund 10’500 davon sind Absturzfälle. Wo können Absturzgefahren entstehen? Wie können wir diese Gefahren verhindern? Beim dritten Posten wurden die Mitarbeitenden anhand eines Theorieteils auf mögliche Absturzszenarien hingewiesen und sensibilisiert.
Beim Teambuilding-Posten hatten die Gruppen die Aufgabe, miteinander Becher vom Boden auf den Tisch zu stapeln, dass eine Pyramide entsteht. Ziel der Aufgabe war es, spielerisch den Teamspirit zu fördern und die Kommunikation untereinander zu stärken.
Wir bedanken uns beim gesamten Team für die aktive Teilnahme und den gelungenen Nachmittag.